Was kostet ein Fohlen?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tina_178
    • 18.03.2007
    • 3704

    Was kostet ein Fohlen?

    Man darf bei der Pferdezucht nicht anfangen zu rechnen - schnell wird einem schwindelig bei den Beträgen, mit denen man da kalkulieren muss: Die durchschnittlich “Produktionszeit“ eines Fohlens beträgt lt. Statistik der FN etwas über 18 Monate. Davon sind 11 Monate Trächtigkeit, 6 Monate bei Fuß und noch ein weitere Monat, weil die Stute vielleicht nicht sofort tragend geworden ist. In einem auf Zucht spezialisierten Pferdebetrieb muss man für Zuchtstuten ohne Fohlen monatlich ungefähr 180 Euro bezahlen, für Stuten mit Fohlen bei Fuß 250 Euro und 100 Euro Abfohlgebühr. Das sind 3.760 Euro. Hat man sein Pferd bei einem “normalen“ Landwirt untergebracht kann es durchaus günstiger sein, man muss dann aber selbst für Zusatzfutter und Mineralien sorgen, was am Ende preislich fast auf das Gleiche herauskommt.

    Das Deckgeld für einen guten Hengst liegt heute um 1.000 Euro. Will man mit einem “Kracher“ züchten, zahlt man auch schnell 2.000 Euro. Hier haben sich in den letzten 6-8 Jahren die Preise verdoppelt – dem Euro sei Dank! Dazu kommen Versandkosten und Tierarztkosten für Tupferproben, Ultraschall und Besamungen 150-200 Euro. In den 18 Monaten von der Besamung bis zum Absetzen hat man weitere fixe Kosten wie: Impfungen und Entwurmung der Stute, Schmied (Hufe berunden vor 7 Jahren 30 DM, heute 25 Euro !!&#33 , Beiträge für den Zuchtverband und Pferdezuchtverein – zusammen etwa weitere 400 Euro.

    Ist das lang ersehnte Fohlen dann endlich da, kommen weitere Kosten dazu: Entwurmung und Impfung des Fohlens (in 6 Monaten 150 Euro), Brenngebühren beim Zuchtverband (130 Euro), Schmied Hufe berunden in 6 Monaten ca. 60 Euro. Wer mitgerechnet hat, wird jetzt auf eine Summe von mindestens 5.680 Euro kommen.

    Gewerbliche Zuchtbetriebe haben weitere Kosten und müssen anders kalkulieren. Hier kommen durchaus höhere Beträge zusammen, weil die eine oder andere Stute Kolik hat, sich verletzt oder sogar operiert werden muss. Energiekosten, Personalkosten, Pacht und Zinsen müssen auch berücksichtigt werden. Und jemand, der eine teure Stute zur Zucht kauft, muss auch noch die Abschreibung mit einkalkulieren und hat durchaus höhere Selbstkosten für ein Fohlen als die o.g. 5680 Euro.

    Und dann muss man, wenn man selber züchtet, das nehmen, was die Stuten ins Stroh legt, und das kann durchaus sehr abweichend von den eigenen Wünschen sein! Wenn man ein Fohlen kauft, hat man dagegen die freie Auswahl.




    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !
  • alexandraF

    #2
    Um es klarer zu sagen: möchtest Du nun etwas von anderen zu dem Thema wissen, oder willst du uns sagen lasst das züchten ? Oder was war der Hintergrund dieses Posts ?

    Kommentar

    • Sir Alfred
      • 19.02.2007
      • 2054

      #3
      tina_178 ...Deine Rechnung ist durchaus richtig, aber Deine Sichtweise ist falsch...die Pferdezucht des kleinen Züchters ist eine Art Sport, Passion und Leidenschaft...oder bist Du schon mal zum Skifahren gefahren und hast hinterher ausgerechnet was Du dabei verdient hast? Sicherlich, die Besten und die Profis verdienen auch dabei...und das ist auch in jeder anderen Sportart so...mir ist auch schon zu Ohren gekommen das für ein Fohlen an die 50.000,- eur und mehr bezahlt worden sind ;-) ...also dann, auf gehts!!!  Verlustminimierung heißt die Devise ;-)))...und der Moment in dem das neugeborene Fohlen ins Stroh 'plumpst' ist doch auch unbezahlbar, oder...?



      Kommentar

      • Radina
        • 27.10.2002
        • 3529

        #4
        Mit Pferdehaltung und Zucht kann mann schnell ein kleines Vermögen machen


        ...wenn man Vorher ein großes hatte
        Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
        4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          #5
          ok - wenn wir schon beim Rechnen sind:
          Haltung in Eigenregie:

          1500 € Futter
          500 bis 1000 € Decktaxe
          500 € TA

          das ist der günstigste Fall - d.h. gute (vererbungssichere) problemlose Zuchtstute + guter Junghengst (den man sich in diesem Fall leisten kann)

          wenn irgendwelche Komplikationen dazukommen wirds auch schnell teurer.....also im Bereich 2.500 bis 3.500 € muss man rechnen...
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • Wachtel1
            • 11.08.2006
            • 264

            #6
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (Radina @ Mär. 19 2007,14:02)]Mit Pferdehaltung und Zucht kann mann schnell ein kleines Vermögen machen


            ...wenn man Vorher ein großes hatte  
            Sehe ich auch so, für viele hier ist Zucht doch eher ein Hobby und ein Hobby kostet Geld.
            Schön ist es, wenn hinterher alles gut gegangen ist und die Stute und das Fohlen gesund sind.
            Gruß W.

            Kommentar

            • ditschi
              • 10.04.2002
              • 2224

              #7
              Mir macht die Beispielsrechnung nichts aus!

              Ich fordere sowieso immer mind. 10.000 Euro für ein Fohlen!!

































































              Bekomm ich allerdings selten bis gar nicht
              sigpic

              "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

              Kommentar

              • Ginella NB

                #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] ]Oder was war der Hintergrund dieses Posts ?
                ganz klar

                das wir hier alle verrückt sind!!!!

                Kommentar


                • #9

                  Kommentar

                  • guitano
                    • 26.12.2003
                    • 233

                    #10
                    Wenn Ihr hier das Rechnen anfangen wollt, dann bringt Euer Geld besser auf die Bank und legt es fest an.

                    Allerdings sollte man auch realistisch bleiben, weil man sonst in dem Geschäft den (Kosten)- Überblick schnell verlieren kann.

                    Kommentar

                    • Tati2210
                      • 16.03.2006
                      • 1576

                      #11
                      Klaro.Kauft sich ja keiner eine Zuchtstut um zu züchten und das große Geld zu verdienen.Meist ist es ja das eigene Pferd.Und die jährlichen Unterhaltskosten laufen dann eh normal auf +Schmied,Tierarzt,...Sind hier etwas ländlich und die Bauern die eine Reithalle und Boxen haben haben meist auch Abfohlboxen ,und züchten z. Tei.l auch selbst .Dann ist Fohlengesellschaft gegeben.

                      Und wenn einer Freizeitreiter ist der kann seine Stute ja auch weiter reiten .Mit unseren fangen wir 4 -8 Wochen nach der Geburt wieder an.Vor der Geburt kommt immer auf die Stute an.Manche bis 1Monat vorher noch leicht ,manche ab 6.Monat nicht mehr.Und nach der Geburt das tut auch den Fohlen immer gut wenn Mama mal weg ist. Dann bleibt einer immer dabei und "beknuffelt" das Fohlen ,hebt Füße,führt es ein wenig in der Box ,putzt es,...die Fohlen finden es nach den ersten Malen immer ganz toll.

                      Aber züchten um Geld zu verdienen?Sicher es kann immer mal der Knaller dabei sein,aber das ist meist eher unwahrscheinlich und es werden normale nette Pferdchen für den Bereich A/L(wobei hier in der Gegend da auch die meisten Privat-Turnierreiter vertreten sind!&#33

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                      45 Antworten
                      2.355 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Scara Mia
                      von Scara Mia
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                      3 Antworten
                      781 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                      31 Antworten
                      1.255 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag JessiCola
                      von JessiCola
                       
                      Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                      47 Antworten
                      14.507 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                      1 Antwort
                      339 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Lädt...