Rene Tebbel

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tina76
    • 13.05.2002
    • 4958

    Rene Tebbel

    Ich war am Wochenende auf dem Maimarktturnier in Mannheim und auf dem Abreiteplatz wurde meine Aufmerksamkeit auf einen Reiter gelenkt, der den Kopf seines Pferdes mit Schlaufzügeln regelrecht zwischen die Beine runtergeriegelt hat, einmal wurde der Kopf des Pferdes so weit wie möglich nach rechts gezogen, dann nach links, dann wieder nach unten, kurz : für mich war es ein Bild des Grauens. Als ich mir dann den Reiter angesehen hab war mir alles klar, Rene Tebbel. Spätestens nach dem Hallenturnier in Stuttgart hat der Name einen bitteren Beigeschmack...
    Habt ihr Rene schon mal live in Action aufm Abreiteplatz gesehen ? Was haltet ihr davon ein Pferd in so ner Art und Weise in der Öffentlichkeit zu reiten ? Immerhin haben doch die Profis eine Art Vorbildfunktion ?
    Ich für meinen Teil hätt ihn am Liebsten vom Pferd gezogen....
    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
  • Donnerprinz

    #2
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (Tina76 @ Mai 05 2004,10:17)]
    Hallo
    Die unfreundliche Art dieses Herrn und so wie er mich auf dem Gestüt Sprehe "begrüsste" hat mich dazu bewogen das Gestüt Sprehe aus meinem Gedächnis zu streichen.
    Gruss Oli

    Kommentar

    • Waluga
      • 13.08.2003
      • 1942

      #3
      Ist ja interessant! Dann gehts also nicht nur mir so. Ich kenne ihn zwar nicht persönlich, habe nur die Sache in Stuttgart damals mitverfolgt und war enttäuscht wie es verlaufen ist. Für die Hengste von Sprehe habe ich mich auch schon interessiert, aber dass dieser Reiter für das Gestüt reitet, war mit ein Grund, warum ich dann keinen genommen habe. Doch dem Gestüt Sprehe macht es sicherlich nichts aus, wenn Du, Oli, und ich keinen Hengst von ihnen nehmen, dafür kommen ja sooo viele andere Kunden.

      Kommentar

      • Feather
        • 17.07.2002
        • 581

        #4
        Seinen Reitstil durfte ich mal in Aachen auf dem Abreiteplatz bewundern! Hab auch die ganze Zeit gedacht: Was ist das denn für einer, der sein Pferd da so zusammenknallt?! Hinzu kam, daß er beim leichttraben aussah wie bei der ersten Longen-Stunde. Fürchterlich!!! Als ich ihn dann erkannte, war ich nicht wirklich verwundert. Der Typ ist für mich ein Unding!!
        'Wish in one hand, shit in the other, see which fills up first'
        -Roland of Gilead-

        Kommentar


        • #5
          ich kann euch aus erfahrung nur beipflichten und hoffen, das sich herr tebbel oder das gestüt sprehe manchmal anonym in unserem forum umsehen um sich die meinung der "kleinen leute" anzusehen.

          allerdings kann ich auch sagen, das das mit der schlaufzügelabreiterei bestimmt keine seltenheit ist.

          auf unserem letzten turnier ist sogar ein regionaler profi (mit!! stensbeck-plakette) IM prüfungsviereck und MIT schlaufzügeln abgeritten.

          BEIDES ist zwar normalerweise lt. FN verboten aber die richter hat das überhaupt nicht interessiert.

          trotzdem hat sein gaul in der prüfung dann aber geglotzt und es hat nur für eine 4,0 (M-dressur) gereicht

          das hat uns dann wieder entschädigt....

          Kommentar

          • Warmblutfan
            • 03.04.2004
            • 82

            #6
            ich konnte rene tebbel auch schon des öfteren auf abreiteplätzen zuschauen, und ich muss sagen, ich hab ihn vom weiten schon erkannt. oder eher gesagt dadran wie das pferd zusammengezogen war. das ist echt mies.

            Kommentar

            • Sallycat
              • 05.05.2004
              • 1305

              #7
              Tebbel habe ich vor x-Jahren - kurz vor seinen ersten Erfolgen mit Urchin - mal auf einem Bundeschampionat in Verden auf dem Abreiteplatz gesehen, damals war ich selbst noch aktiv, Springreiter - Dressageleute allerdings auch nicht, war auch prägendes Erlebnis, als ich mal Isabell Werth mit ihrem ersten Erfolgstier Wein??? auf dem Abreiteplatz sah...- sind ja durchaus nicht immer Filigrantechniker, aber diese Grobheit war dann doch sehr eindrucksvoll!!!!
              Mein damaliger Trainer meinte immer, Tebbel habe ein sagenhaftes Auge, seiner Meinug nach ähnlich wie Gerd Wildfang, aber er würde die Pferde extrem "klein" machen.....

              Viele Grüße
              Schöne Grüße

              Sallycat

              Kommentar

              • Deonda
                • 26.01.2002
                • 3867

                #8
                Ich habe vor ein paar Wochen eine Aufzeichnung von Stern TV gesehen. Dort wurde der "Blister-Fall" von René Tebbel durchgenommen. Ich war echt entsetzt, wie arrogant der Typ war. Auch Herr Sprehe fand ich äusserst unsympathisch. Dies war auch ein Grund, wieso ich kein Hengst vom Gestüt Sprehe genommen habe. Solche Leute sollte man nicht unterstützen!
                Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Tina76 @ Mai 05 2004,10:17)]Was haltet ihr davon ein Pferd in so ner Art und Weise in der Öffentlichkeit zu reiten ? Immerhin haben doch die Profis eine Art Vorbildfunktion ?
                  Genau soviel wie davon, in so einer Art und Weise daheim zu reiten

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi!
                    Ich bin im selben Verein wie Rene, und bin auch manchmal bei ihm aufn Hof und Springe da mal meine Pferde oder so. Naja jedenfalls ist mir wo ich vor 2 Wochen da war auch aufgefallen das die Pferde da total zusammengenknallt durch die gegend laufen, nicht nur bei Rene, sondern auch bei den Bereitern! Vorher ist mir das noch nicht aufgefallen, aber letztes mal hab ich kaum meinen Mund wieder zu bekommen, die Pferde taten mir echt leid, man konnte echt sehen das es nicht gerade angenehm für die ist!! Und dann ist einer mit nem Pferd, was auch den Kopf auf der Brust hatte gesprungen, zwar nicht hoch, aber wie bitte soll das Pferd so vernünftig springen??? Und sowas soll ein Vorbild sein!!

                    Carina

                    Kommentar

                    • Tina76
                      • 13.05.2002
                      • 4958

                      #11
                      Nun, wie ich hier lese hab nicht nur ich diesen Eindruck von ihm bekommen. Das mit dem Leichttraben stimmt übrigens, seine Ellenbogen haben mich etwas an den Ententanz erinnert...
                      Es waren ja einige sehr namenhafte und bekannte Reiter in Mannheim, aber Tebbel ist einem wirklich sofort negativ aufgefallen, ich dacht wirklich ich seh nicht richtig. Außerdem kam er mega arrogant rüber, da brauch man kein Wort mit ihm zu reden fällt einem das schon auf....

                      Wer mir sehr positiv aufgefallen ist war Franke Sloothaak, ihm zuzusehen war echt ne Freude. Er ritt gegen diese riesigen Hindernisse mit seinem Füchschen ( Sundance ? ) in so ner Ruhe, ich konnt es gar net glauben und mit der gleichen Ruhe ist das Pferd über den Sprung gegangen. Hatte net mal ein Martingal drin...
                      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                      Kommentar

                      • Laccord
                        • 01.12.2002
                        • 718

                        #12
                        Jep, Franke ritt Sundance. Ein klasse Tier!! Aber auch Lars Nieberg, Alois Pollmann-Schweckhorst und Ullrich Kirchhof sind sehr schön geritten. Armin Schäfer jun. ist auch extrem schön geritten, genau wie Jörne Sprehe
                        Meine HP:
                        http://www.christina-braunecker.de

                        Kommentar

                        • Warmblutfan
                          • 03.04.2004
                          • 82

                          #13
                          zum glück gibts noch reiter die ihre pferde wirklich gut reiten können, ohne sie zusammen zu ziehen. klar, was hinter den kulissen abgeht weiß ich nicht, aber ich finde man siehts den pferden und reitern auf dem abreiteplatz an, wie sie sonst geritten werden/reiten.

                          so finde ich zum beispiel franke sloothaak mit seiner ruhe wirklich faszinierend, wie auch die anderen reiter die laccord schon nannte.

                          Kommentar

                          • Laccord
                            • 01.12.2002
                            • 718

                            #14
                            Franke ist echt super. In Wiesbaden war er fast der einzige, der mit einem normalen Gebiss geritten ist. Die anderen hatten alle ihre "scharfen waffen" eingeschnallt. Finde, er hat ne super weiche Hand und kommt auch so sympatisch rüber.
                            Meine HP:
                            http://www.christina-braunecker.de

                            Kommentar

                            • Deonda
                              • 26.01.2002
                              • 3867

                              #15
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (Laccord @ Mai 06 2004,22:13)]Franke ist echt super.
                              Franke Sloothaak hat mich schon immer mit seiner feinen Reitweise beeindruckt. Es ist doch immer wieder ein Genuss, ihm zu zuschauen.
                              Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                              Kommentar

                              • Donata1
                                • 13.08.2003
                                • 4922

                                #16
                                ich habe Herrn Tebbel auf besagtem Stgt-Turnier erlebt.

                                Schade, dass sich die Leute nicht wirklich trauen, den Mund aufzumachen.(d.h., die die es taten ganz schnell Mundtot gemacht wurden...)
                                Schade, dass der Sport dadürch rein politisch geworden ist.
                                Schade......
                                Ich finde sehrwohl das Herren und Damen, die zur Sportelite Deutschlands gehören vorbildlich agieren sollten!!!
                                Richtig, dasselbe dann natürlich auch für sich daheim so zu hanbhaben.Und ganz grausam, was sich schon auf den ländlichsten Provinzturnieren abspielt-und auch dort Nie die Notbremse gezogen wird.Wozu bitte braucht man einen Richter auf dem Abreiteplatz, wenn dieser offenbar blind und taub ist?
                                Bei uns in der Region findet man keine Springpferde mehr, in der sich nicht allerhand Profis tummeln, für Normalos ein schweres Los.....die Abreitehalle bietet dann ein Bild des Grauens! Live erlebt am WE: A.....und Vollidiot waren da noch die freundlichsten Beschimpfungen.
                                Wer war eigentlich Turnierleiter in Mannheim?

                                Kommentar


                                • #17
                                  nach all den lobeshymmnen für franke:
                                  ich hab mal vor längerer zeit in einer pferdezeitschrift einen artikel gelesen indem es darum ging, welche gebisse im springen benutzt wurden und wie die profis das begründeteen.
                                  slothaak benutzte etwas sehr scharfes(weiß nich mehr genau, irgend so ne abenteuerliche kombi) und begründete es damit, dass im parcours ja nun einmal einzig der sieg wichtig sei. auch ne tolle einstellung. obwohl ich eigentlich meine, dass ein scharfes gebiss dosiert eingesetzt besser is als ein "weiches" bebiss mit so ner riegelei.
                                  ich finde die gebisswahl bei marcus ehning sehr lobenswert!

                                  Kommentar

                                  • teufeline
                                    • 25.12.2002
                                    • 1101

                                    #18
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] (Sternchen @ Mai 10 2004,14:21)]nach all den lobeshymmnen für franke:
                                    ich hab mal vor längerer zeit in einer pferdezeitschrift einen artikel gelesen indem es darum ging, welche gebisse im springen benutzt wurden und wie die profis das begründeteen.
                                    slothaak benutzte etwas sehr scharfes(weiß nich mehr genau, irgend so ne abenteuerliche kombi) und begründete es damit, dass im parcours ja nun einmal einzig der sieg wichtig sei. auch ne tolle einstellung. obwohl ich eigentlich meine, dass ein scharfes gebiss dosiert eingesetzt besser is als ein "weiches" bebiss mit so ner riegelei.
                                    ich finde die gebisswahl bei marcus ehning sehr lobenswert!
                                    Der Mann ist Berufsreiter und muss damit immerhin seinen Lebensunterhalt finanzieren - da zählt halt der Sieg mehr als einfach Spaß an der Freude...
                                    Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

                                    Kommentar

                                    • Tina76
                                      • 13.05.2002
                                      • 4958

                                      #19
                                      Hmm ich konnte Franke dieses We wieder in Pforzheim erleben, diesmal mit einem anderen Pferd und soweit ich das gesehen hab hatte der Braune auch ne ganz gewöhnliche Wassertrense drin. Ich denke es kommt auch immer auf das Pferd an. Sicher, sein Stil mit den immer etwas zu langen Zügeln sieht teilweise nicht sehr elegant aus, aber mir hat einfach die Ruhe gefallen und die Art und Weise wie er die Pferde abreitet.
                                      Hab in Pforzheim mit einem Richter geredet, der u.a. auch in Mannheim gerichtet hat. Er meinte, bei den Profis sei es sowieso nicht notwendig als Richter aufm Abreiteplatz groß hinzusehen, immerhin seien das ja andere Reiter als auf ländlichen Turnieren. Sprich : die Profis dürfen wohl alles...
                                      ( und der Mensch ist LK Beauftragter )
                                      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Lasst mal hören: Welche Springreiter/innen oder auch Dressurreiter/innen gehen eurer Meinung nach am Besten mit ihren vierbeinigen Untersätzen um?
                                        Bin gespannt auf eure Antworten!
                                        Nannerl

                                        PS: Wg. Tebbel: Ich schließe mich eurer Meinung an: Es zeugt von ´ner gehörigen Portion Ignoranz (um nicht zu sagen Arroganz), sich so in der Öffentlichkeit zu präsentieren!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                                        5 Antworten
                                        392 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                                        0 Antworten
                                        183 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag kath83
                                        von kath83
                                         
                                        Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                                        0 Antworten
                                        134 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nora99
                                        von Nora99
                                         
                                        Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                                        4 Antworten
                                        1.243 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                                        Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                                        12 Antworten
                                        6.403 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Lädt...