Fit aufs Pferd - macht Ihr Ausgleichssport ?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7788

    Fit aufs Pferd - macht Ihr Ausgleichssport ?

    Ich geb`s zu. Ich bin total unsportlich und dementsprechend auch nicht fit.

    Mir macht es zwar konditionell und kraftmäßig keine Schwierigkeiten 5 Pferde am Tag zu reiten - wenn ich aber die 150 m zwischen den beiden Reitanlagen im "Renntempo" hinter mich bringe, bumpert mir der Herz und die Lunge steht kurz vor dem Kollaps.

    Nun bin ich mit einer Freundin gesegnet, die rein optisch bei "Germany`s next Topmodel" mitmachen könnte und sehr sportlich ist - bei mir hingegen reicht es wohl eher für das Format "Bauer sucht Frau".

    Nach wochenlangen Überredungskünsten meiner Freundin mit den Worten "Doch Sabine, die brauchen dafür genau so unfitte Personen wie Dich - Du brauchst da keine Hemmungen haben!" (Nett nicht war !? ), habe ich mich nun dieser aktuelle Studie hier vor Ort zur Verfügung gestellt.

    In dieser Woche habe ich das erste mal in meinem Leben ein Fitnessstudio besucht.

    Offenbar hatten an diesem Tag die Athleten wohl Zutrittverbot (?), denn zu meiner Beruhigung waren nur "Otto-Normalos" an den Geräten am stöhnen.

    Die ganze Zeit hatte ich ja schon auf dem Hinweg gebetet, wenigstens "Incognito" dort walten zu können, bis auf einmal 4 Rentner meiner Firma vor mir standen, die grade Ihre Badmingtonrunde (ich glaube ja eher, die Spielen Frauenfederball, aber egal... ) beendet hatten und doch noch Zeit hatten, sich "Das Drama" anzusehen.


    ***************

    Es folgte ein langes Vorgespräch, wo dann körperlich Mankos angesprochen wurden, wo ich Probleme habe, Medikamenteinnahmen, was man gerne verbessern möchte und welche Sportart man ansonsten noch betreibt. Gefolgt von einer Gewichtsmessung und einem kurzen Sportcheckup. .

    Beim letzteren kam dann genau das raus, was ich eh schon wußte. Bei meinem Vorab-Bewertungsbogen stand bei Klimmzügen und Liegestützen eine fette 0.

    Das spiegelte in dem Moment dann auch mein Selbstwertgefühl wieder.


    ****************


    Die nächsten 10 min. war ich dann beschäftigt, mich auf dem Crosstrainer aufzuwärmen.
    Bis zur 5 min. ging das auch ganz easy - bis ich dann Ober- und Unterkörper kurzzeitig nicht mehr in Einklang bekommen habe und ich mir schon die Frage stellte, ob es nicht schon beim Aufwärmen sinnvoller gewesen wäre, eine Reitkappe aufzusetzen, für den Fall, daß ich vom Crosstrainer falle und mir Verletzungen zufüge, die ich ohne dieses Training sicherlich niemals bekommen würde.....

    In der Zeit suchte mein personal Trainer dann die "besten Geräte" für mich raus.

    Offiziell darf ich mich nun anonym "Probant 139" (Sportschwerpunkt Reiten) nennen.


    ******************




    Nun habe ich mich brav an meine "für mich besten Trainingsgeräte" begeben.

    Diese mögen sicherlich alle professionelle Namen haben...




    ... wovon ich keinen einzigen wiedergeben könnte.



    ~~~


    Das erste Gerät diente nun zur Dehnung der oberen Muskulatur des Oberschenkels.

    Dieser Muskel hat sicherlich einen Namen - da ich festgestellt habe, daß ich diesen Muskel offenbar nicht besitze, muß ich mich also an den Namen nicht wirklich erinnern!


    Aber - so wurde mir erklärt - das sei der Muskel, der mir fehlt um zum Beispiel auf meinen Pferdeshows ordentlich neben dem Pferd herlaufen zu können und mich nicht am Schweif festhaltend vom Pferd mitziehen zu lassen.

    Mir war gleich klar - dieses Gerät und ich werden keine Freunde !


    ~~~


    Das zweite Gerät, auch eine Beinmuskel-Trainings-Folter-Maschine.

    "Als Reiter mußt Du diesen Muskell schon gut trainiert haben, da kann ich Dir ein höheres Anfängergewicht drauflegen!" war der Kommentar vom Trainer.

    Zugeben - die ersten 10 Einheiten fand ich auch total easy......





    ..........die nächsten 10 dann nicht mehr soooo sehr.


    Aber jetzt ist mir klar, warum bei mir der Spruch "Du mußt zuerst Dein Herz übers Hindernis werfen - Dein Pferd wird Dir zu gerne folgen" bei mir nie Anwendung gefunden hat.

    Bei mir hieß es immer eher "Drück dem Pferd die Augäpfel über den Sprung, der Rest des Körpers muß dann folgen - ansonsten hat das Pferd in Zukunft keine Augen mehr"

    Ich muß dabei immer an diese Gummi-Tier-Schlüsselanhänger denken, die beim Zusammendrücken immer diese aufgequollenen Riesenaugen kriegen.


    ~~~


    Als 3. folgte das Rudergerät mit Gewichten.

    Dieses habe ich in der Tat recht einfach bedienen können in der Anwendung. Dazu muß ich aber sagen, daß ich mal einen Sommer regelmäßig gerudert bin.
    Weil es mir zu einfach viel, bekomme ich hier das nächste mal andere Gewichte -

    vielleicht hätte ich mal besser den Mund gehalten.......

    ~~~

    4. Gerät - mein potenzielles Foltergerät - Das Liegestützendingsbumsgerät

    Zu meinem Erstaunen im 45 Grad Winkel zur Wand hin ausgeführt und mit den Füßen auf den Boden stehend.

    Trainer ist ja davon überzeugt, daß ich 5 Liegestütze nach dem Monat auf dem Boden hinkriege - ich glaube da nicht dran.........

    Dafür habe ich einfach zu viel Körpergewicht auf den Füßen, welches ich ja bei Liegestützen auf dem Boden nicht in der Form habe.

    In die Oberarme ging`s trotzdem !

    ~~~

    Gerät Nr. 5 - wieder für die Arme und Schulter.

    Kurzzeitig vom Trainer alleine gelassen stand ich nun mit einer anderen Probantin genau vor diesem Gerät.

    Zwei Expanderseile an der Decke an denen Gewichte hingen.

    Kurzzeitig waren wir Mädels am überlegen, ob das jetzt eine Partnerübung wird und wir gemeinsam jeder ein Expanderseil mit Griff nehmen müssen und gemeinsam daran ziehen sollen.

    Aber wofür war dann die Eisenstange, die vom Boden rausragte ?

    Knapp eine Minute später war der Trainer dann aber da und montierte auf genau dieser Eisenstange dann einen Sitz - ansonsten wäre diese Übung wohl eine mörderische geworden.

    Also hinsetzen, oben nach den Griffen greifen und die Expanderseile plus Gewichte runterziehen.

    Meine spezielle Übung gegen Nackenverspannungen, die bei mir leider oft zum Nasenbluten führen.

    Naja, diese Übung fand ich jetzt nicht so schlimm. Ich muß mich halt nur ermahnen, auch wirklich grade zu sitzen.


    ~~~

    Mein finales Gerät - das Bauchmuskel-Dingsbums-Gerät.

    "Reiter haben in der Regel gute Bauchmuskeln, Du brauchst da ein höheres Startergewicht" hörte ich nur. So wurden aus den 20 Kilo gleich 40 Kilo.


    ........also zumindest GLAUBE ich das das 40 Kilo waren.

    (An die Fitnesscenter Profis: Ist eine Platte = 10 Kilo oder sind das weniger ? 5 Kilo ?

    ....in dem Fall hätte ich dann ja nicht 40 sondern doch nur 20 Kilo gehabt Jetzt total confused bin...).


    Also beide Arme in eine Schlinge rein, Arme vor dem Bauch verschränken und dann immer wieder den Oberkörper "einklappen".


    Nach dem 12 mal fragt dann der Trainer "Uuuuund, merkste schon was?

    Ich: "Nö"

    Nach dem 15. mal

    Trainer. "Und, merkste jetzt was ?"

    Ich: "Nö"

    Nach dem 18. mal

    Trainer: "Und, merkste denn jetzt was ?"

    Ich: "Nö"

    Trainer: "Na dann mal mal weiter, bis Du was merkst......"


    Beim 50. mal hat er die Übung dann eingestellt - und gemerkt hatte ich erst beim 48. mal etwas.


    Also diese Übung ist dann definitiv NICHT meine Horrorübung.





    Mehr Geräte habe ich dann übriges gar nicht, obwohl mich ganz andere in Ihrer Anwendung wohl mal interessiert hätten.

    Damit war mein erstes Mal Fitnesscenter beendet.





    Da diese Studie nur auf 4 Wochen angesetzt ist, Ende September offiziell endet und ich bis dahin zweimal die Woche dort erscheinen muß, um ein auswertbares Ergebnis abliefern zu können, mir in dieser Woche aber nun nicht mehr soooo viel Zeit bleibt für mein zweites Mal, werde ich wohl Morgen wieder ran müssen.

    Und was soll ich sagen..............












    ...............ich habe gar keine Lust!




    ****************


    Macht Ihr noch Ausgleichssport - und wenn "ja" - welchen ?
    Zuletzt geändert von Sabine2005; 31.08.2013, 19:03.
  • Schrumpfkätzchen
    • 25.09.2004
    • 3719

    #2


    Ich habe mir auch eine "megafette Erkältung" eingefangen. Willkommen im Club!


    Ab Montag fange ich wieder an zu reiten - jippie!!! - und tatsächlich, ich mache dann wohl auch Ausgleichssport. Ausgleichssport = der Sport, den ich aktuell mache^^

    War vor ein paar Tagen im Karstadt und habe mir eine Gymnastikmatte gekauft, damit ich zu Hause schön Pilates machen kann.
    Nebenher jage ich mich mit meinem Rad ein paar Kilometerchen und ab und zu (so etwa einmal im Monat ) gehe ich 2km joggen.
    Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich von den meißten Leuten als Ausdauersportlerin eingestuft werde.
    Fitnessstudio habe ich mir mal für den Winter vorgenommen, wenn mir beim Radeln die Finger blau frieren würden. Gibt es irgendwo in der hannoverschen Welt ein Fitnessstudio, bei dem man keinen Jahresvertrag abschließen muss?! Wenn ja, bitte sofort melden
    Die Alternative wäre Aerobic, aber da fehlt mir auch ein passender Kurs. Alleine zu Hause macht das doch keinen Spaß...

    Kommentar

    • Geisha
      • 26.08.2002
      • 2684

      #3
      mein ausgleichssport:

      mein heu täglich selber sensen ( fuer 6 Pferde, 1 Pick up voll)*** fuer die Oberarme
      stallausmisten und paddocks sauber machen *** Rücken und Bauchmuskeln
      unkraut jähten *** fuer die Oberschenkel

      ** meinste nicht, dass du in der freien Natur besser aufgehoben wärest ???

      grins
      viel Spass noch** ich hielt es genau 1 Monat in so einem Verein aus... dann bin ich weg
      Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
      das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

      Kommentar

      • Waterloo
        • 11.06.2012
        • 916

        #4
        Du lieber Himmel, bekommst du Schmerzensgeld?

        Ich gehe gerne mal laufen oder eben aufs Laufband. Aber mehr schaffe ich neben Familie, Job, 2 Pferden, Haushalt einfach nicht. Leider.

        Kommentar

        • Joules
          • 07.02.2012
          • 330

          #5
          Herrlich geschrieben sabine2005..Lache immernoch :-)
          Mein Ausgleichssport:Hund,landw.betrieb im vollerwerb und 2 Kinder...mehr geht nicht
          Schwimmen würd ich gern regelmäßig,..schaffe ich aber zeitlich bin besten Willen nicht..

          Kommentar

          • silas
            • 13.01.2011
            • 4024

            #6
            Voll der Ausgleichssport: - der Hund muss raus, ich darf mit! (2x täglich)
            Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

            Kommentar

            • Super Pony
              • 05.11.2011
              • 5012

              #7
              Echt super geschrieben


              Ich mache
              -misten
              -fegen
              -putzen
              -Stroh packen
              -Heu packen
              -Zäune reparieren


              Mehr Zeit hab ich leider nicht, denn mein Tag endet selten vor 22Uhr
              http://www.super-pony.de

              Kommentar

              • dissens
                • 01.11.2010
                • 4063

                #8
                Macht Ihr noch Ausgleichssport - und wenn "ja" - welchen ?
                Jo.

                Mit den Hunden pro Tag knappe zwei Stunden raus.
                In der kalten Jahreszeit Stallarbeit sowie Schlamm- und Tiefschneetreten beim Pferde Rein- und Rausbringen.
                Alles Handwerkliche um und am Haus / Stall / Garten. (Baustoffe schleppen macht schicke Muckis!)
                Gerade heute: 8 neue Koppelpfosten in den Boden geprügelt (spezielles Push-up-Programm für den Brustmuskel ...).
                Oh und seit etwas über vier Jahren Kampfsport (Karate), im Schnitt zweimal wöchentlich, manchmal, wenn mich der Selbstdiziplinwahn packt, auch viermal. Habe (spät, aber immerhin) rausgefunden, dass das "meins" ist.

                Oh, sollte ich vielleicht dazu sagen: Ich bin 48kommaebbes Jahre alt. Und, nein, das Rauchen habe ich immer noch nicht aufgegeben.

                Kommentar


                • #9
                  Ich stehe und bewege mich während der Arbeit schon ziemlich viel. Außerdem habe ich letztes Jahr mit dem Laufen angefangen...leider habe ich es dort etwas übertrieben, und im Dezember habe ich mir einen üblen Ermüdungsbruch im Fuß eingefangen :-( ... der Arzt hat mir daraufhin bis mindestens Herbst diesen Jahres Laufverbot erteilt.
                  Aber, ich denke, ich werde bald wieder starten :-)

                  Kommentar

                  • Sabine2005
                    • 17.06.2005
                    • 7788

                    #10
                    Wer auch immer von Euch grade im Besitz meiner Voodoopuppe ist - könnte dieser Jemand bitte die Nadel aus meinem "Motivationszentrum" entfernen, die mich aktuell lähmt, in die puschen zu kommen und das Work-Out heute hinter mich zu bringen........


                    DANKE!

                    Kommentar

                    • dissens
                      • 01.11.2010
                      • 4063

                      #11
                      könnte dieser Jemand bitte die Nadel aus meinem "Motivationszentrum" entfernen
                      Je nun ... dieser "Jemand" bist doch DU.

                      Hey, ich kenn' das auch: Der innere Schweinhund schlägt seine Zähne in meinen Allerwertesten und mit den Klauen krallt er sich mit aller Macht im Sofa fest. Kommt vor.
                      Bringt aber nicht das gute, nein: SAUGEILE Gefühl, das sich nach einem guten Training, in dem man sich bis an den Rand des Umfallens verausgabt hat, einstellt.

                      Kommentar

                      • Nessi
                        • 15.06.2007
                        • 498

                        #12
                        Los Sabine, zack zack ins Fitnessstudio - ich möchte heute Abend deine heutigen Erlebnisse lesen ;-)

                        Kommentar

                        • Februry
                          • 04.07.2013
                          • 85

                          #13
                          Hi
                          Ich bin auch nicht die sportlichste und hab meistens auch zeitlichen stress darum ist mein Ausgleichssportplan ziehmlich mau. Ich mache, wie einige von euch auch, ein Ausmist programm, tägl. stall und paddocks von 6 pferden ausmisten. Und zusätzlich täglich 2km schnelles laufen durch die Stadt. Im Winter geh ich ein mal wöchentlich eine stunde zum Zumba.
                          Und das wars auch schon.
                          lg

                          Kommentar

                          • Mondnacht
                            • 01.12.2009
                            • 2470

                            #14
                            Ich reite definitv besser, wenn ich regelmäßig Joggen gehe und Gymnastik mache. Natürlich keine Olympia- Distanzen, aber so 4-5 Kilometer ein bis zweimal die Woche tun mir ganz gut. Naja, hatte letztens ein fieses Date mit meiner Holztreppe, seit dem kann ich nicht joggen, aber komischerweise geht das Reiten...

                            Ansonsten: Hunde- GAssi täglich und zwar in einem ordentlichen Tempo,
                            gerne das Fahrrad für die kurzen täglichen BEsorgungen (wobei Einkäufe für einen 5- Personen- Haushalt nicht aufs Fahrrad passen) und: der Haushalt. Ich hasse putzenk, aber ich bin so schnell, dass ich hinterher immer verschwitzt bin, da brauche ich kein extra Fitness- Studio mehr!

                            Kommentar

                            • Sabine2005
                              • 17.06.2005
                              • 7788

                              #15
                              Ich habe ja tatsächlich 6 Monate in diesem Jahr Hula-Hoop Training gemacht, weil ich ja so steif in der Hüfte bin.

                              Irgendwie hat mein Hirn da irgendwie eine Verknüpfung hin gelöscht.

                              Hat zwar den Vorteil, das ich bekloppte und hibbelige Pferde wunderbar automatisch ausbremse und mir sogar Profis schon solche Pferde eine Zeit lang zur Verfügung stellen.

                              Nur schwungvolle Pferde, auf denen ich gerne mal "nett" drauf aussehen würde - machen mir das Leben zur Hölle.

                              So habe ich dann also den Hula-Hoop Reifen als Sperlingspartner gehabt die letzten Monate.

                              Ja, als Kind konnte ich das. Darum habe ich ja auch das Ding genommen und hämisch gesagt "Ist doch tooootaaaaaaaaaaal easy!!"

                              Tja, Schitepipen!

                              Meine Fitnessübung mit dem Ding sah dann realistisch gesehen so aus:


                              Hula-Hoop Reifen ansetzen - schwingen - bücken - Reifen aufheben - zurück in die Ausgangsposition.

                              Und das wurde nach dem 20. mal nicht besser - auch nicht nach dem 40. mal ..... etc. pp

                              So ging das ganze MONATELANG!!!!

                              Ich habe das doofe Ding doch tatsächlich nicht 2 mal überreden können, um meine Hüften zu kreiseln.


                              Zeitweise war ich sogar so deprimiert, daß ich im Internet sogar nachgeschaut habe, ob es eine Bedienungsanleitung dafür gibt!


                              Und ja - die gibt es wirklich!!


                              Und ich habe weiter und weiter geübt - jeden Abend in der Stallgasse (bei mir zu Hause ist das zu laut, wenn das Ding aufs Parket knallt - und das tut er ja eben häufig!).

                              Alle Zossen haben erstaunt durch ihre Türöffnungen zugeschaut.


                              Das Witzige aber ist!

                              KEINE Erwachsene im Stall kann es mehr!!! Alle waren total erstaunt, weil sie das als Kind doch konnten.

                              Im Büro konnte es auch keine mehr!!!



                              Inzwischen bin ich so weit, das ich das Ding ungefähr 18 mal zum schwingen bekomme.



                              Am Olympischen Lächeln dabei muß ich aber noch üben.......

                              Kommentar

                              • burberry
                                • 16.06.2010
                                • 119

                                #16
                                Hulahoop konnte ich noch nie, ich galoppiere auch lieber...

                                Kommentar

                                • Libero34
                                  • 10.07.2012
                                  • 179

                                  #17
                                  Ja ich gehe ins Fiti! Und ich finde es immer wieder erschreckend was sich heut zu Tage in den Sattel hieft und kann nicht mal im stehen mit den Fingerspitzen die Füße berühren

                                  Aber zum EIngangspost! Super geschrieben! Hab schön schmunzeln müssen.

                                  Ich merke leider wirklich immer mehr wie auch schon Jugendliche/ Kinder einfach Übungen nicht mehr ausführen können! Was passiert denn im Schulsport oder ist der Abgeschafft? Die Ø 5-6 Jährige die zur ersten Longenstunde zu mir kommt, kann meist nicht mal den ARm gerade kreisen lassen. Ich finde das erschreckend.
                                  Im Alter ist jeder für sich verantwortlich aber die Kids von heute dürften für meinen Geschmack deutlich mehr Körpergefühl haben!

                                  Kommentar

                                  • Mondnacht
                                    • 01.12.2009
                                    • 2470

                                    #18
                                    Mhhhh, Schulsport ist ein sehr schwieriges Thema. Meiner Meinung nach verdienen die Bewegungseineheiten den Namen Sport nicht mehr, das soll alles ganz spielerisch sein, um vor allem Bewegungsdefizite auszugleichen.

                                    Keine Ahnung, da mag ich auch altmodisch sein, jedenfalls bin ich keine Sportpädagogin, aber mir fehlt etwas "drill" (mir fällt leider gerade kein weicherer Ausdruck ein). Ich habe dieses Jahr beim Sportfest meines Sohnes verkauft und war echt entsetzt, wie die jungen SChüler da auftreten. Ich war nie besonders athletisch, habe Sportfeste wirklich gehasst, trotzdem habe ich beim Weitsprung zumindest etwas gemacht, was wie ein Sprung aussah. Die Schüler beim Sportfest sind teilweise einfach in die Sadkiste getrudelt, ein Absprung, geschweige denn ein kurzer Spint war nicht zu erkennen.

                                    Es gibt zum Glück auch ganz andere Schüler, bei den Leichtathletikwettkämpfen kann man schon echte Talente erkennen, aber da trifft man eben nicht auf die breite Masse.

                                    Wie sollen die SChüler aber auch fitt werden, wenn sie jeden Meter zur SChule oder den Freunden mit dem Auto kutschiert werden??? Nur die Schule kann das einfach nicht ausgleichen.

                                    Kommentar

                                    • Libero34
                                      • 10.07.2012
                                      • 179

                                      #19
                                      Wie sollen die SChüler aber auch fitt werden, wenn sie jeden Meter zur SChule oder den Freunden mit dem Auto kutschiert werden??? Nur die Schule kann das einfach nicht ausgleichen.
                                      Viele Faktoren spielen eine Rolle. Aber die Schule kann schon mal die ersten Grundschritte machen um den Rest müssen sich dann die Erwachsenen kümmern!
                                      Ich war Anfang diesen Jahres mit 3 Reitschülern (10 Jahre macht viele Sport zusätzlich zum reiten, eine 14 jährige und eine 37 jährige) auf einem Bewegungs/Sitzlehrgang. Ganz Interessante Sache und was der für Dinge gesehen hat. Die 14 Jahre alte, hat sogar einen Gehfehler, ganz leicht zu erkennen, aber niemals hingeschaut. Stocksteif im Sattel, steif am Boden und bei div. Übungen, genau das gleiche bei der älteren Reitanfängerin. Schwerpunkt Mittelpositur.
                                      Die Einzige mit der er richtig gut zufrieden war, war das 10 jährige Mädel was sich viel bewegt und somit keine Probleme in Sitz und Einwirkung hat.

                                      Kommentar

                                      • Mona88
                                        • 01.01.2004
                                        • 508

                                        #20
                                        Zitat von Mondnacht Beitrag anzeigen
                                        Mhhhh, Schulsport ist ein sehr schwieriges Thema. Meiner Meinung nach verdienen die Bewegungseineheiten den Namen Sport nicht mehr, das soll alles ganz spielerisch sein, um vor allem Bewegungsdefizite auszugleichen.
                                        Schulsport... Ich versuche mich jetzt nicht aufzuregen: Ich war nie sonderlich sportlich, habe aber durchaus Spaß an Bewegung (Wandern, Reiten, Schwimmen...). In der 9. hatte ich dann einen schweren Unfall mit längerem Schulausfall, KH, Reha und bleibenden Einschränkungen. Warum ich überhaupt von dem Schwebebalken gesprungen bin? Ich wollte keine 5 auf dem Zeugnis. Die hatte ich dann trotzdem...

                                        Einzelfall? Schön wärs! Mir fallen spontan weitere ehemalige Klassenkameraden mit zum Teil schweren Verletzungen ein. Alle entstanden bei "Sport", der über das Thema Bewegung hinaus geht.

                                        Nicht Falsch verstehen, Dinge wie Fitness, Konditionstraining, (Ball-)Spiele oder Ähnlichem sind absolut in Ordnung. Aber wozu muss ich über einen Bock hüpfen? Wer Spaß dran hat kann das in seiner Freizeit tun. Und vor allem: Warum der Notendruck? Entweder ich bin sportlich oder halt nicht.

                                        Zum Ausgangsthema: Ich gehe Schwimmen (Rücken) in Form von Intervalltraining (1 km). Zusätzlich zu derzeit 1 x Reiten kommt noch 2-3 x pro Woche Rückenschule (zu Hause, nach 1 Reha hole ich mir nur ab und an Anregungen und Korrekturen). Ich reite erst seit ca. 1 Jahr wieder nach langer Pause und merke z. B. deutlich mehr Armuskulatur, die ich auch einsetzen kann wenn nötig. Gleiches gilt für die allgemeine Körperspannung.

                                        Schön bei anderen Sportarten finde ich, das man sich einmal richtig durchdehnen kann. Gerade bei den Waden ist das als Reiter nötig!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.821 Antworten
                                        99.556 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        108 Antworten
                                        7.069 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        24 Antworten
                                        863 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
                                        59 Antworten
                                        2.274 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                        37.009 Antworten
                                        1.527.157 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...